via publica | fassendengestaltung | kureck wiesbaden

Für seine Säulen an der Via Publica in Wiesbaden wurde Nabo 1999 vom Corning Museum of Glass (USA) ausgezeichnet. 

In 3 gläsernen Lagen illustriert der Künstler alte Sprichwörter und Volksweisheiten wie zum Beispiel „Vögel die morgens Pfeifen, holt abends die Katze“. Zwischen farbigen Symbolen auf der mittleren Ebene befinden sich auch kleine Tafeln, mit echtem Blattgold überzogen. Das gläserne Dach erinnert an Blütenblätter, die leicht und filigran über dem Entree der Via Public schweben. Der ehemalige Besitzer des Gebäudes, Signal-Iduna-Versicherung, erteilte Nabo den Kunst am Bau Auftrag, um die besondere Lage des Ensemble geschützten Gebäudes in der Wiesbadener Rue zu unterstreichen.

via-publica-kureck-wiesbaden-nabo-ga-detailaufnahm
via publica | fassendengestaltung | kureck wiesbaden
via-publica-kureck-wiesbaden-nabo-ga-detailaufnahme

Raucher-Pavillon

Raucher-Pavillon

Für die Pausen der Belegschaft entstand 2019 nach einem Entwurf von Nabo Gaß ein Pavillon vor dem neuen Gebäude für...

Glasfassade | IGM Hannover

Glasfassade | IGM Hannover

Die Gestaltung der Glasfassade des IG-Metall Gebäudes in Hannover ist dem Gewerkschafter Otto Brenner gewidmet. Otto...

Kontakt

Telefon

+49 (0) 176 232 64 375

Mail

nabo@nabo.de

Adresse

Anschrift

Rheingaustrasse 85b
Wiesbaden
Hessen
65203
Germany

Impressum

Datenshutzerklärung

Designed by SCHTIEF! webdesign

©2018 - 2023 nabo